zurück

02.09.2019

MU15: Erfolgreicher Trainingsmarathon

Erfolgreicher Trainingsmarathon

In der letzten Woche vor dem Saisonstart wurde trainingstechnisch nochmals alles in die Waagschale geworfen um möglichst gut vorbereitet ins Abenteuer U15 zu starten.

Der Startschuss fiel am Donnerstag im ordentlichen Hallentraining. Am Freitag ging es dann in den Seilpark Kloten zum kombinierten U13 Saisonabschluss / U15 Teambuilding Event. Bei super Wetter konnte man kaum unterscheiden ob die Schweissperlen vor Anstrengung oder vor Angst in Anbetracht des bevorstehenden Hindernisses sind. Hin und wieder brauchte es die Anfeuerung des Teams, damit man sich in den Baumwipfeln einfach so todesmutig ins Nichts hinunterstürzte. Als Team konnte so jedes Hindernis schlussendlich souverän gemeistert und die überglücklichen Kinder mit der obligaten Verspätung vor dem Gries wieder den Eltern übergeben werden.

Der Samstag stand im Zeichen der Saisonzieldefinition mit vielen Gesprächen sowie einem ausgiebigen Schusstraining. Natürlich kam der Athletikteil sowie Spiel und Spass auch nicht zu kurz.

Am Sonntag galt es zum ersten Mal «ernst» beim Vorbereitungsturnier in Frick. Wir hatten keine Ahnung wo wir standen im Vergleich mit anderen U15 Teams. Unser Team besteht ausschliesslich aus ehemaligen U13 Spielern, welche - wie wir hier schon lesen konnten - gut und erfolgreich spielen können. In der nächsten Altersklasse müssen wir uns aber erst einmal zurechfinden.

Mit dem HC Bülach bekamen wir glücklicherweise als erstes einen Gegner zugeteilt, welcher die gleichen Jahrgänge wie wir im Kader hat. Da standen uns noch nicht um ein Jahr grössere Gegner vor den Nasen und wir konnten einen souveränen U15 Start feiern.

Im 2. Spiel stand uns der Gastgeber und spätere Turniersieger gegenüber. Ab diesem Spiel sind wir so richtig angekommen im U15; Tempo, Dynamik, Grösse, und Schussgewalt - all dies war beim Gegner vorhanden. Es war sicherlich unser schwächstes Spiel des Tages und dennoch haben wir uns gewehrt. Wir konnten in der 2. Spielhälfte durchaus mithalten und die grossen Kerle mit unserer offensiven Deckung so richtig ärgern. Der am Anfang des Spiel eingehandelte Rückstand war jedoch nicht mehr wett zu machen.

Gegen den nächsten Gegner "Städtli Baden", welcher betreffend Grösse und Alter ähnlich wie Frick aufgestellt war, spielten wir einen ausgezeichneten Match. Offensiv waren wir von allen Positionen spiel- und abschlussstark. In der Defensive war unser Timing auch besser um auf 10-11 Metern zu verteidigen. Falls doch mal einer durchkam war da schon der nächste Rote, um sich in den Weg zu stellen. So macht es Spass zuzuschauen. Das Resultat ist absolut zweitrangig, aber ich glaube wir haben 9:12 verloren. Spielanlage, Einsatz und Tempo stimmen. Auch wird jeder Treffer und jede gelungene Verteidigungsaktion im Team mit abklatschen sowie der geballten «Becker Faust» gefeiert. Miese Stimmung in der Garderobe? Fehlanzeige!

Auf den letzten Metern des Handballmarathons wollte uns der HC Biel noch stoppen. Die Volki Spieler liessen sich aber nicht beeindrucken, wussten sie doch nun um ihre Stärken und erspielten sich gegen einen nominell stärker einzustufenden Gegner ein hervorragendes 7:7.

4. Platz von 5 Teams sieht auf den ersten Blick etwas ernüchternd aus, ist es jedoch absolut nicht. Teamgeist, Einsatz und Wille stimmen. Zufrieden aber müde kamen wir nach gefühlten 42’195m ins Ziel.

Am Montag ist Regeneration angesagt um dann im ersten richtigen Ernstkampf der Saison am Dienstag gegen den TV Unterstrass wieder aus dem Vollen schöpfen zu können. Schauen wir mal wie weit die Reise im Cup geht.

Wer live dabei sein will: Dienstag, 03.09.2019 um 19:15 Uhr im Gries. Wir würden uns über Fans freuen.