zurück

28.09.2019

MU15: Punktearme englische Woche

Punktearme englische Woche

Schon vor den beiden Spielen vergangene Woche wussten wir, dass schwierige Spiele auf uns warten würden. 

Wir spielten gegen zwei „Sternlimannschaften“, was heiss, dass diese mindestens einen zu alten Spieler in den eigenen Reihen haben. Gegen uns fällt das jeweils fast noch mehr ins Gewicht, da wir mit einer bis zu 3 Jahren jüngeren Mannschaft antreten.

Nun die Geschichte mit dem Elefanten und der Maus kennen wir alle und so wollten wir dann auch auftreten. Die Grossen sollen sich vor den kleinen fürchten. Im Dienstagsspiel gegen Schwamendingen brachten wir jedoch unsere PS nicht auf den Boden. Ideenlos und fahrig im Spielaufbau sowie teils orientierungslos und unkonzentriert in der Defensive. Der Gegner spielte eine clevere Verteidigungsstrategie indem er den Rückraum Mitte Spieler fast gänzlich aus dem Spiel nahm. Mit dieser Situation kamen die SCV Boys während dem ganzen Spiel nicht so richtig klar. Eigentlich würde das unserem Spielsystem ja entsprechen, aber alle Ratschläge von der Bank blieben ungehört. Dass wir einen 7-Meter nach einer roten Karte für den gegnerischen Torhüter in der letzten Minute noch verschossen ist eigentlich sinnbildlich für den Endstand von 24:24. Zwei Punkte waren drin aber eigentlich auch nicht so richtig verdient.

Gegen Witikon am Samstag wollten wir einiges besser machen als am Dienstag.

Schon vor dem Einlaufen sahen wir, was auf uns zukommen sollte. Diese Mannschaft war im Schnitt mehr als einen halben Kopf grösser als wir. Phu... schau‘n wir mal... in der Verteidigung agierten wir sehr offensiv, was gegen grosse und starke Mannschaften immer ein gutes Rezept ist. "Die grossen Kerle erst gar nicht in die nähe des eigenen Tors kommen lassen" war die Devise. Dies gelang uns eigentlich auch recht gut, auch wenn wir schnell schon klar in Rückstand kamen. Die körperlichen Nachteile wiegten in einigen Situationen zu schwer. In der Offensive lief es leider auch nicht ganz wie gewünscht, jedoch waren sehr gute Ansätze in der Spielentwicklung zu sehen. Die Chancen für ein knapperes Resultat waren durchaus vorhanden, aber die Abschlüsse waren viel zu unpräzise und teils auch nicht gut vorbereitet. 34:21 das klare Verdikt - klingt im Moment schlimmer als es ist. Die Witikoner waren einfach schneller und handballerisch schon weiter als wir.  

Der Bericht liest sich sicherlich ein wenig negativ. Ja... im Wissen, was man könnte und zu sehen, was daraus gemacht wird, ist nicht immer zufriedenstellend. Körperliche Nachteile hin oder her. Das Resultat ist nicht was wir hier bewerten wollen; die Leistung auf dem Platz soll es sein und das war jetzt zwei Mal in Folge nicht das, was wir könnten.

Stay tuned...