MU15: Der Auftakt zur zweiten Saisonhälfte der MU15 Saison ist schonmal geglückt
Im heimischen Greis ging es zum Auftakt gegen den HC Dübendorf ans Werk. Dies nach der dringend notwendigen Pause zu Weihnachten und nach nur 2 Trainingseinheiten, welche auch im 2020 leider nur sehr spärlich besucht wurden. Wunder durfte man nicht erwarten nach den verkorksten letzten Spielen im 2019.
Die Garderobenansprache fiel kurz aus. Wir wollen uns auf unsere defensiven Stärken besinnen und über den Kampf zurück in die Siegesspur finden. Dies und die richtige Einstellung mit der dazugehörigen Körpersprache. Mehr war vorderhand nicht zu sagen.
Gesagt, getan. Was wir endlich mal wieder sahen war eine leidenschaftlich kämpfende Defensive, welche das erste Tor erst nach über 9 Minuten hinnehmen musste. Es wurde sehr gut zusammengearbeitet und die Räume meist gut zugeschoben. Der Einsatz hinten stimmte schon mal. In der Offensive allerdings war nicht wirklich viel los. Behäbig, träge und mit vielen technischen Fehlern gespickt präsentierte sich das Spiel der Volki-Boys. Mit einer 15:6 Führung ging es in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit wollten wir auch in der Offensive etwas aufs Gaspedal treten, was zu Beginn aber gründlich missriet.
Dübi nutzte unsere Ballverluste im Angriff gnadenlos aus und kam mit Gegenstössen Tor um Tor näher an das Heimteam. Nach rund 8 Minuten begann dann aber auch das Heimteam wieder mit Handballspielen und das Score konnte kontinuierlich ausgebaut werden. Die Verteidigung stand nach wie vor nicht schlecht, aber der Angriff zeigte sich relativ unverändert zum ersten Umgang.
Nun wie oben geschrieben: Wunder durften keine erwartet werden, jedoch eine tadellose kämpferische Einstellung, welche auch an den Tag gelegt wurde. Mit dem Schlussresultat 32:18 konnte man sicher zufrieden sein.
Jetzt müssen wir in der Offensive einfach wieder etwas Dynamik finden und die einfachen technischen Fehler in den Griff bekommen, dann sieht das Ganze schon wieder viel besser aus.