zurück

03.10.2021

U9: Für einmal andersrum

Für einmal andersrum

Für das U9-Turnier vom 03.10.2021 im Hofacker in Zürich hatten wir uns bereits im August angemeldet.

Nach einer Rückfrage des Organisators Witikon, welche an jedem Turnier unsere Gegner sind, ob wir auch Streethandball spielen würden, habe ich natürlich ja gesagt. Nach so langer Zeit wollten wir einfach nur spielen. Die Kinder freuten sich sehr auf das Turnier, auch wenn die Anmeldungen meiner U9-ler sich diese Saison als sehr harzig zeigen, so geht es denn leider auch den Organisatoren genau gleich. Uns allen war das dann jedoch egal und wir spielten ein Turnier Witikon gegen Volketswil. Die Kinder mussten 6 Spiele à 12 Minuten mit jeweils 3 Minuten Wechsel bestreiten. In der Mitte gab es eine kurze Verschnaufpause. Angemeldet hatten sich bei mir 1 Mädchen und 6 Jungs, wobei ein Junge wegen Husten nicht antreten durfte. So blieben noch 6 Kids, d.h. jeweils nur 1 Auswechsler. Mir war klar, dass wird ein strenger Morgen für meine U9-ler, aber ich wusste, dieses Girl und die Jungs packen das.
Sie alle wurden an diesem Morgen gefordert, aber Sie hatten sichtlich Spass. Es war so schön zu sehen, wie meine U9-ler zusammen spielten, sich frei stellten und den Gegner mit dem Ball austricksten. Es kam sogar ein gegnerischer Vater zu mir und machte uns ein Kompliment, wie toll die ‘Volkianer’ doch spielen. Dass die Verteidigung jedoch zu Wünschen übrig lässt, dass liess ich dann so im Raum stehen…

Gegen die früher so starken Witikoner gewannen wir jedes Spiel mit vielen Toren Unterschied. Einmal liess ich sogar nur 2 Kinder spielen…2 gegen 4…aber auch das meisterten sie super.

Am Schluss lachten wir Trainer zusammen, denn nun haben wir Witikon alles zurück gegeben, was Sie uns in der letzten Saison ‘angetan hatten’. Jedes Spiel verloren wir, keine Chance hatten wir – nun ist eine neue Saison, die Starken sind weitergezogen und wir nutzten die Chance zur Revanche… :-)

Für die Kinder war es ein strenger, erlebnisreicher und wie immer lustiger Morgen und nach knapp zwei Stunden konnten wieder alle glücklich, müde und mit sichtlich roten Backen den Heimweg antreten. Wir freuen uns bereits heute auf das nächste Turnier, auch wenn dieses wieder ganz anders ausgehen wird. Aber uns spielt das keine Rolle. Wir gewinnen und verlieren zusammen und das ist es, was die U9-Turniere ausmacht.

Hauptsache Spass!

Caroline Di Lauro
Trainerin U9